26. September 2023

Autor: Thomas Gruess-Niehaus

Studien- und Berufsorientierung: Dokumente und Berichte

Gütesiegel „Startklar für den Beruf – Weser-Ems macht Schule“ Das Artland-Gymnasium bewirbt sich im Schuljahr 2023/24 erneut für das Gütesiegelaktion „Startklar für den Beruf“. Dies ist eine Initiative der Industrie- und Handelskammer und der Handwerkskammern in Weser-Ems in Zusammenarbeit mit der Landesschulbehörde, Abteilung Osnabrück. Team Jugendberufsagentur (JBA) am AGQ Berichte

Weiterlesen

Profis in der Schule

„Profis in der Schule“: Der VfL Osnabrück kommt an das Artland-Gymnasium Quakenbrück! Prominenter Bundesliga-Besuch zum Anfassen: der VfL Osnabrück, ein Fußballbundesliga-Schiedsrichter sowie auch die Artland-Dragons kommen im Rahmen des Projekts „Profis in der Schule“ (PidS) zum Artland-Gymnasium in Quakenbrück. Die Schülerinnen und Schüler erwartet an diesem Tag ein buntes Programm.

Weiterlesen

Fachgruppe Deutsch

1. Das Fach Deutsch und die Mitglieder der Fachgruppe Fachvorstellung Der Bildungsbeitrag des Faches DeutschDer Deutschunterricht leistet einen wesentlichen Beitrag zur sprachlichen, literarischen und medialen Bildung der Schülerinnen und Schüler. In der Auseinandersetzung mit Texten und Medien und in der Reflexion sprachlichen Handelns entwickeln sie Verstehens- und Verständigungskompetenzen, die ihnen

Weiterlesen

Fachgruppe Chemie

1. Das Fach Chemie und die Mitglieder der Fachgruppe FachvorstellungChemie ist eine Naturwissenschaft, die sich mit dem Aufbau, der Eigenschaft und der Umwandlung von Stoffen beschäftigt. Es ist somit die Aufgabe des Chemieunterrichts, einen Einblick in stoffliche Zusammensetzung, Stoffgruppen und stoffliche Vorgänge der Natur zu geben. Stoffumwandlungen in der belebten

Weiterlesen