Aktuelles
Vorlesewettbewerb – en français, s’il vous plaît
Am Freitag, den 17. März 2023, fand in der Bücherei des AGQ erstmalig ein Vorlesewettbewerb auf Französisch für die 7. Klasse statt. Die drei Siegerinnen Marieke Lager (1. Platz), Mieke Welling (2. Platz) und Lisa Muche (3. Platz) freuten sich nicht nur über ihre hervorragenden Leistungen im Vorlesen, sondern bekamen
WeiterlesenDas war knapp und „Juchu-Auf zum Landesentscheid!“
1,5 Minuten vor Spielende führten unsere WK4-Basketballer (Jahrgang 2010-2013) im entscheidenden Spiel mit 20:18 gegen das Franziskusgymansium aus Lingen, um es dann doch leider knapp mit 21:22 zu verlieren. Somit konnte sich das Team aus Lingen für den Landesentscheid am 16.03. in Quakenbrück qualifizieren. Alles in allem aber eine tolle
WeiterlesenEinladung zur Mitgliederversammlung des Förderervereins des AGQ
Der Vorstand des Förderervereins des AGQ lädt alle Mitglieder zur jährlichen Mitgliederversammlung ein am Mittwoch, 22.02.2023, um 18.00 Uhr in die Mensa des AGQ. Neben einem Jahresrückblick geht es um die neuen Anträge für das kommende Wirtschaftsjahr. Alle interessierten Mitglieder sind dazu herzlich eingeladen. Sie sind noch nicht dabei? Werden
WeiterlesenTag der offenen Tür am AGQ
Digitale Tafeln, brandneue Klassenzimmer und ein breites Angebot an Arbeitsgemeinschaften, in den Fluren riecht es nach Crêpes. Das alles konnten potentielle neue Schülerinnen und Schüler, Eltern oder einfach Interessierte am Tag der offenen Tür am 10.02.2023 am Artland-Gymnasium in Quakenbrück erleben. Viele verschiedene Fachgemeinschaften öffneten den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern
Weiterlesen„Sum Of The Parts“ – Konzerterlebnis als Summe aller musikalischen Einzeltalente
Schulband des AGQ präsentiert ihr aktuelles Programm Nach der lang ersehnten Rückkehr aus der Corona-Zwangspause mit dem Konzertabend „Songcatchers“ im Mai 2022 präsentiert die Schulband des AGQ unter der musikalischen Leitung von Arne Wellinghorst am 18.3.2023 ab 19:00 Uhr ihr neues Programm „Sum Of The Parts“. Nachdem im vergangenen Jahr
WeiterlesenBezirksentscheid „Jugend trainiert für Olympia“ WKII Mädchen
Die Basketballerinnen des AGQ erreichten beim Bezirksentscheid in Damme einen guten zweiten Platz. In einem spannenden Turnier zeigten die Sportlerinnen schöne Spielzüge und hervorragend herausgespielte Körbe. Lediglich im Spiel gegen den Lokalmatador, das Gymnasium Damme, musste sich das Team des AGQ geschlagen geben. Die mit vielen Vereinsspielerinnen gespickte Mannschaft zeigte
WeiterlesenSportassistentenausbildung am AGQ
Im ersten Halbjahr dieses Schuljahres fand am Artland Gymnasium zum ersten Mal die Ausbildung von Schülerinnen und Schülern zu Schulsportassistenten statt. An einem Wochenende (17.-18.09.22) wurde bei uns in der Sporthalle die erste Hälfe der Ausbildung von Teamern des Stadtsportbundes übernommen und im Verlaufe des ersten Schulhalbjahres die zweite Hälfte
WeiterlesenAGQ-Ballers qualifizieren sich souverän für den Bezirksentscheid
Die Jungenmannschaft (Jahrgang 2008-2011) des AGQs mit ihrem Coach Marco Cascais hat sich am 18.01.2023 durch einen klaren Sieg gegen das Gymnasium Bad Essen die Teilnahme am Bezirksentscheid erspielt. Dieser findet am 16. Februar in Quakenbrück statt. Dann geht es um den Titel des Weser-Ems-Meisters. Dieser hoffnungsvollen Mannschaft ist auf
WeiterlesenVive l’amitié franco-allemande: Ein Hoch auf die deutsch-französische Freundschaft
Am 22. Januar dieses Jahres feiern Deutsche und Franzosen den 60. Geburtstag ihrer Freundschaft, denn am 22. Januar 1963 unterzeichneten Konrad Adenauer und Charles de Gaulle den Elysée-Vertrag in Paris und initiierten damit die Versöhnung der beiden Staaten nach dem Zweiten Weltkrieg. Anlässlich dieses wichtigen Jubiläums wollten wir die französische
Weiterlesen