22. September 2023

Allgemein

Studien- und Berufsorientierung: Dokumente und Berichte

Gütesiegel „Startklar für den Beruf – Weser-Ems macht Schule“ Das Artland-Gymnasium bewirbt sich im Schuljahr 2023/24 erneut für das Gütesiegelaktion „Startklar für den Beruf“. Dies ist eine Initiative der Industrie- und Handelskammer und der Handwerkskammern in Weser-Ems in Zusammenarbeit mit der Landesschulbehörde, Abteilung Osnabrück. Team Jugendberufsagentur (JBA) am AGQ Berichte

Weiterlesen

Arbeitsgemeinschaften am AGQ

Das AGQ versteht sich nicht nur als Ort des gemeinsamen unterrichtlichen Lernens, sondern möchte mit seinen zahlreichen AG-Angeboten den Schülerinnen und Schülern die Gelegenheit geben, persönliche Begabungen und Interessen gemeinsam mit Gleichgesinnten nachzugehen. Eine Zusammenstellung der Arbeitsgemeinschaften, die in der Schule angeboten werden, befindet sich hier. Die Anmeldung erfolgt bei

Weiterlesen

Lehrkräfte

Ahmann, Erik DeutschSport Schulvorstand E-Mail Bakker, Lutz BiologieSport E-Mail Barwig, Bernadette Geschichtekatholische ReligionPolitik Fachobfrau Mobilität E-Mail Becker, Malte EnglischErdkunde E-Mail Bense, Dr. Arne BiologieMusik Personalrat E-Mail Bergmann, Eva Englisch Sport E-Mail Blömer, Marietta BiologieDeutsch E-Mail Bozgün, Nishtiman PhysikPolitik Referendarin E-Mail Bröckel, Melani BiologieDeutsch Referendarin E-Mail Budke, Tamara BiologieEnglischevangelische Religion E-Mail

Weiterlesen

Fachgruppe Religion

1. Das Fach Religion und die Mitglieder der Fachgruppe Fachvorstellung Aufgaben des Religionsunterrichts: UnterrichtsorganisationDer Religionsunterricht (RU) wird in den Jahrgängen 5-11 durchgängig zweistündig erteilt: in den Klassen 5 und 6 als konfessionell-kooperativer RU im Klassenverband, in den Jahrgängen 7-13 in der Regel als konfessioneller RU. In der Qualifikationsphase (Jg. 12-13)

Weiterlesen

Anmeldung für den Jg. 5 im Schuljahr 2023/2024

Erläuterungen (Ausfüllhilfen) zum Anmeldepaket für die künftigen 5. Klassen zum Schuljahr 2023/24 am Artland-Gymnasium Quakenbrück (AGQ) Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, hier auf der Homepage finden Sie alle Anmeldeformulare, Informationsschreiben und Hinweise für die Anmeldung Ihrer Kinder am AGQ. Diese Ausfüllhilfe dient zur Erklärung der verschiedenen Unterlagen und klärt Sie

Weiterlesen