Studien- und Berufsorientierung: Fahrplan Studium und Beruf Jg. 5 – 13 / Alles auf einen Blick
Die Website mit obenstehender TaskCard finden Sie hier.
WeiterlesenDie Website mit obenstehender TaskCard finden Sie hier.
WeiterlesenGütesiegel „Startklar für den Beruf – Weser-Ems macht Schule“ Das Artland-Gymnasium bewirbt sich im Schuljahr 2023/24 erneut für das Gütesiegelaktion „Startklar für den Beruf“. Dies ist eine Initiative der Industrie- und Handelskammer und der Handwerkskammern in Weser-Ems in Zusammenarbeit mit der Landesschulbehörde, Abteilung Osnabrück. Team Jugendberufsagentur (JBA) am AGQ Berichte
WeiterlesenInteressante Einblicke in die Arbeitswelt konnten die Jahrgänge 5 bis 9 gewinnen. Am 27.04.2023 strömten die Schülerinnen und Schüler in die Betriebe in der Umgebung. Am sogenannten Girls’Day / Boys’Day probierten sie Tätigkeiten aus oder ließen sich die Betriebe zeigen. Viele Unternehmen hatten sich gut vorbereitet: Auf Parcours oder mit
WeiterlesenViele Eindrücke, viele Firmen – und eine Menge guter Gespräche Der 10. Jahrgang besuchte am Mittwoch, den 26.03.2023, die Berufsmesse in Alfhausen. Dort stellten sich uns etliche Firmen und Betriebe des Osnabrücker Landkreises vor. Viele Berufszweige waren vertreten – es wurden Informationen gegeben von einem Bachelor of Arts in Betriebswirtschaft
WeiterlesenEinmal die Rolle eines Unternehmers übernehmen? Das durften wir, der Politik-Leistungskurs und der Wirtschaftslehrekurs aus dem 12. Jahrgang, ganz nah erleben. Zwischen dem 16.01.2023 und 20.01.2023 nahmen wir am Management Information Game (MIG) teil. Für eine Woche spielten wir in drei Gruppen mit je sechs Mitgliedern das Planspiel. So galt
WeiterlesenDer gesamte 12. Jahrgang besuchte am 26.09.22 die Universität Osnabrück, um sich erstmals an einer Uni umzuschauen. Was sind Credit-Points? Wie wird der NC berechnet? Wie schmeckt das Mensa-Essen und wie lebt es sich in einer WG? An diesem Tag wurden viele Fragen von der Zentralen Studienberatung und von Studierenden
WeiterlesenVon A wie Fachkraft für Abwassertechnik bis Z wie Zimmermann – 20 Unternehmen und Einrichtungen informierten den 11. und 12. Jahrgang über 70 Ausbildungsberufe, duale Studiengänge und akademische Berufe. Mit dabei waren 14 Betriebe aus dem Netzwerk AGQ-Wirtschaft, aber auch die Polizei und die Bundeswehr stellten sich als Arbeitgeber vor.
WeiterlesenTeam Jugendberufsagentur (JBA) am AGQ Das Team JBA unterstützt dich in deiner beruflichen Orientierung und beim Übergang von der Schule in die Ausbildung oder ins Studium. Christiane Lauck, Beauftragte für Berufsorientierung Ich koordiniere die berufsorientierenden Maßnahmen am AGQ, z.B. plane ich Messebesuche, organisiere den Zukunftstag oder die Fahrt zum Hochschulinformationstag.
WeiterlesenEinfach mal handwerkliche Tätigkeiten ausprobieren, das konnten die Schülerinnen und Schüler des 11. Jahrgangs auf der Ausbildungsmesse Kompass am 06.05.22. Bei bestem Wetter fuhr der gesamte Jahrgang im Doppeldeckerbus zur Handwerkskammer nach Osnabrück. Dort zeigten sich viele Gewerke und boten Mitmachaktionen an. So wurde gesägt, gebohrt, gemauert, gefeilt, was das
WeiterlesenLiebe Unternehmensvertreter*innen, Fachkräfte werden in Zukunft noch mehr an Bedeutung gewinnen als jetzt schon. Deshalb ist es wichtig, sie frühzeitig an die Region und in Unternehmen einzubinden. Das Artland-Gymnasium Quakenbrück fühlt sich als traditionsreiche Lateinschule dem humanistischen Bildungsideal verpflichtet, will aber auch der Persönlichkeitsentwicklung der Schüler*innen in der modernen Gesellschaft
Weiterlesen